proEgo institut f�r pers�nlichkeits-entwicklung [ zur�ck zur Startseite ]
Renate M. Paus
Referenzen:

Herr W. aus B.: Die Begegnungen in Gruppen führt zur Wahrheitsfindung.

Herr D. aus K.: Ihre Ermutigung hat mich herausgefordert auf Wegen, die mir zu steil und zu dornig erschienen.

Frau S. aus M.:  durch die Gruppe wird mein Leben reicher“ 

Herr D. aus L.: Meine Verletzungen werden verstanden und nicht wegtherapiert.

Herr S. aus D.: hier kann ich den Grund meines nicht gelebtes Leben reflektieren.

Frau B. aus E.:Ich danke Ihnen für Ihre Wärme und Lebensfreude

Frau K. aus B.: Danke für alles leben, was ich mir mit Ihrer Begleitung wiederholen konnte

Frau L. aus D.: Sie sind die Hebamme“ meines Ichs

Herr P. aus K.: Sie haben mich gesehen, geweckt und getragen

Herr W. aus L.: jetzt weiß ich, wer ich wirklich bin. Danke.

referenzen-unten

SELBSTERFAHRUNG  IN GRUPPEN f�rdert die Beziehungsfähigkeit

“Es gibt Spiegel, in denen man erkennen kann, was einem fehlt“
(Fr. Hebel)

Psychoanalytische Selbsterfahrung in Gruppen bietet die Möglichkeit, sich selbst intensiver kennen zu lernen und beziehungsfähiger zu werden. An die Stelle alter Beziehungsmuster und Verhaltensweisen tritt das gemeinsame Bemühen, diese im Spiegel der Gruppe besser zu verstehen und Neues auszuprobieren. Das Setting schafft einen Rahmen, in dem sich der und die Einzelne im Kontakt mit anderen Menschen intensiver erfahren und Einblicke in die oft unbewussten Reaktions- und Verhaltensmuster gewinnen kann. Darüber hinaus vermittelt sie weitgehende Einblicke in gruppendynamische Gesetzmäßigkeiten von Gruppen und eignet sich besonders für Interessierte aus sozialen, pädagogischen, beratenden, therapeutischen und anderen gruppenleitenden Berufen.

Wirkfaktoren u.a..

  • Korrigierende Erfahrungen auf der Beziehungsebene
  • Entwicklung von Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Umgang mit Nähe und Distanz
  • Feedback geben und nehmen zur Korrektur persönlicher, eingefahrener Verhaltensmuster
  • Einübung sozialer Kompetenzen

 

SIE haben Lust, etwas in ihrem Leben zu verändern? Zögern und verschieben dieses Bedürfnis? Ist es Bequemlichkeit oder Angst vor Neuem?  Wir sind gerne für SIE da.

Angebote:

  • Laufende Selbsterfahrung in Gruppen an Wochenenden (4 oder 6 mal jährlich)
  • Vorgespräch erforderlich und Einstieg jederzeit möglich

 

Selbsterfahrung auf der griechischen Insel Korfu 12. 07. bis 18. 07. 2025


    Toscana 2024: Psychoanalytische Selbsterfahrung in der Gruppe

     Psychoanalytische Selbsterfahrung in Gruppen bietet die Möglichkeit, sich selbst intensiver wahrzunehmen und dadurch erlebnisfähiger zu werden. An die Stelle erlernter und unbefriedigender Beziehungsmuster tritt das gemeinsame Bemühen, diese im Spiegel der Gruppe besser zu verstehen, sie zu verändern und so den inneren Freiraum zu vergrößern.



    Wir bieten an: Eine Woche Selbsterfahrung auf Korfu! Gönnen Sie sich eine Auszeit zur Selbstreflexion im Kontakt mit anderen. Entwickeln Sie neue Perspektiven für ihren jetzigen Lebensentwurf. Das Geschehen in der Gruppe bietet einen Rahmen, in dem Sie neue Beziehungsformen ausprobieren können.

Zeit:

Beginn: Samstag, 12. 07. 2025 um 19 Uhr

Ende: Freitag, 18. 07. 2025 um 13 Uhr

Ort:

Die Villa Fundana ist ein alter venezianischer Landsitz im Herzen von Korfu. Auf dem Gelände befinden sich mehrere Apartments (2-3 Personen) und ein großer Swimmingpool. Der Preis für die Unterbringung pro Person liegt bei 350 bis 450 Euro, je nach Belegung. Die Buchung gilt bis Samstag, den 19. 07. 2025. Jeden Tag finden zwei Gruppensitzungen statt, so dass genügend Zeit für andere Aktivitäten bleibt.

Honorar:

700 € pro Person

Leitung:

Dr. Dieter Funke, Psycholog. Psychotherapeut, Gruppenanalytiker (D3G)


                                 
Renate M. Paus, Supervisorin (DGSv), Gruppenanalytikerin (D3G)


 

Vortreffen:

in Düsseldorf: Sonntag, den 25. 05. 2025 um 18.00 Uhr in den Praxisräumen Wittenbruchplatz 14 Information und Anmeldung (bis zum 15. 01. 2025)

Informationen und Anmeldung:

R. M. Paus (0211-9216751) paus@proego.net

 

 

 

 

 

 

Datenschutz